[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
Asset zum Warenkorb hinzugefügt
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"KDC498805","item_brand":"other","item_category":"illustration","item_category2":"undetermined_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"french_school_20th_century","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"pope_sylvester_ii_inventor_of_the_first_mechanical_clock_front_and_reverse_of_a_promotional_card_fro","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

Papst Sylvester II, Erfinder der ersten mechanischen Uhr, Vorder- und Rückseite einer Werbekarte, aus einer...

Title

start

end

Überlassen Sie die Arbeit unseren fachkundigen Account Managern
Details zur Lizenzierung
Ihre Angaben
*
*
*
*
*

BILD Nummer

KDC498805

Bildtitel

Papst Sylvester II, Erfinder der ersten mechanischen Uhr, Vorder- und Rückseite einer Werbekarte, aus einer Reihe von Erfindern, die von Huntley und Palmers für den französischen Markt produziert wurden, um 1910 (Farblitho)

Auto-translated text View Original Source

Medium

colour lithograph

Beschreibung des Bildes

Gerbert d'Aurillac (ca.938-1003) erster französischer Papst (999-1003) und Erfinder der ersten mechanischen Uhr; auch ein gefeierter Gelehrter der Mathematik und Astronomie; stark beeinflusst durch islamisches Stipendium, das er in Spanien von arabischen Lehrern studierte; später Erzbischof von Reims (9910 und Ravenna (998); gewählt Papst in 999; Archeveque de Reims et de Ravenne; Pape Sylvestre né en Auvergne; Huntley & Palmers waren eine britische Firma von Keksherstellern, gegründet 1822, zu Kekslieferanten für Königin Victoria; bis 1867 hatten sie nach Europa expandiert, erhielt zusätzliche königliche Haftbefehle von Napoleon III und König Leopold II von Belgien; bis 1900 waren sie der weltweit größte Keksproduzent und waren zu einer der frühesten globalen Marken geworden; ihre leicht erkennbaren Dosen und Logo waren ein sehr erfolgreiches Marketing-Tool;

Read More

Foto Credit

Bridgeman Images

Asset - copyright Informationen
Urheberrechtsstatus
Details anzeigen Weniger
Urheberrechtsstatus
Unbestimmtes Urheberrecht
Größtes erhältliches Format 12111 × 8631 px 30 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB]
Groß 12111 × 8631 px 1025 × 731 mm 30.1 MB
title.quality.20 5999 × 4275 px 508 × 362 mm 40.3 MB
Mittel 1024 × 730 px 87 × 62 mm 1.6 MB

Ähnliche Bilder