[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
Asset zum Warenkorb hinzugefügt
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"ROC828815","item_brand":"other","item_category":"illustration","item_category2":"out_of_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"merian_maria_sibylla_graff_1647_1717","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"branch_of_guava_tree_with_leafcutter_ants_army_ants_pink_toed_tarantulas_huntsman_spiders_and_ruby_t","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

Zweig der Guave mit Blattschneider Ameisen, Armee Ameisen, rosa Zehen Tarantulas, Jäger Spinnen und Rubin...

Title

start

end

Überlassen Sie die Arbeit unseren fachkundigen Account Managern
Details zur Lizenzierung
Ihre Angaben
*
*
*
*
*

BILD Nummer

ROC828815

Bildtitel

Zweig der Guave mit Blattschneider Ameisen, Armee Ameisen, rosa Zehen Tarantulas, Jäger Spinnen und Rubin Topas Kolibri, c.1701-5 (w/c & Körperfarbe über leicht geätzte Konturen auf Vellum)

Auto-translated text View Original Source

Medium

watercolour and bodycolour over lightly etched outlines on vellum

Datum

c. 1701 AD - 1705 AD (C18th AD)

Größe

39x32.3 cms

Beschreibung des Bildes

Gekauft von George III, wenn Prince of Wales. Metamorphose der Insekten von Surinam Aquarell- und Körperfarbendarstellung eines Zweiges von einem Guava-Baum [Psidium guineense], der von Ameisen [Atta cephalotes] von seinen Blättern veräußert wird. Es gibt große, schwarze, haarige Spinnen mit acht Augen [Avicularia avicularia], kleinere braune [Heteropoda venatoria] und Humming-Vogel. Diese Makabre-Komposition umfasst eine Tarantula, die einen Kolibri abführt. Der lateinische Name der Tarantula-Gattung ist Avicularia - “kleiner Vogel” -, der sich auf die angebliche Ernährung der Spinnen bezieht. Allerdings tarantulas nicht auf Vögel zu bedrängen, und es wurde sogar vorgeschlagen, dass der Ruf entstand wegen Merians unvergessliches Bild.

Read More

Foto Credit

Royal Collection Trust / © His Majesty King Charles III, 2025 / Bridgeman Images

Asset - copyright Informationen
Urheberrechtsstatus
Zusätzliche Genehmigungen
Nutzungsbeschränkungen von unseren Content-Partnern
Spezielle Anweisungen
Details anzeigen Weniger
Urheberrechtsstatus
Kein zusätzliches Copyright
Zusätzliche Genehmigungen
Permission required for all uses - Please contact us
Nutzungsbeschränkungen von unseren Content-Partnern
Not to be used in immersive exhibitions
Spezielle Anweisungen
Web download not available - Please contact your account manager for access
Größtes erhältliches Format 3876 × 4634 px 4 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB]
Groß 3876 × 4634 px 328 × 392 mm 3.9 MB
Mittel 857 × 1024 px 73 × 87 mm 1.3 MB

Ähnliche Bilder